Yogamatte Harmony Professional - Raspberry
GY1830
- Regulärer Preis
-
CHF 105.00 inkl. MwSt. - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
CHF 105.00 inkl. MwSt.
Spare -20% auf diesen und andere ausgewählte Artikel. Gib diesen Code an der Kasse ein: GREENWEEK25
mehr erfahren
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
- ✔ Kostenloser Versand ab 89 Euro
- ✔ Einfache & sichere Zahlung
- ✔ 30 Tage Rückgaberecht
Sie ist so rutschfest wie kaum eine andere Yogamatte: Die Harmony Professional des US-Labels JadeYoga ist die unangefochtene Nummer Eins unter den Naturkautschukmatten. Den Supergrip verdankt sie ihrer rauen, offenporigen Oberflächenstruktur.
- Material: Naturkautschuk aus südamerikanischen Gummibäumen
- Maße: ca. 173 x 61 x 0,5 cm
- Gewicht: 2,2 kg (kann um bis zu 250 g variieren)
- Beidseitig verwendbar
- Geeignet für ruhigere Yogastile
- Bis zu einer Körpergröße von ca. 168 cm
Bevor du mehrere Matten zur Auswahl bestellst, bitten wir dich, unsere Hinweise zu beachten.
Nachhaltigkeit




Yogamatte Harmony Professional - Raspberry
- Regulärer Preis
-
CHF 105.00 inkl. MwSt. - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
CHF 105.00 inkl. MwSt.
Weitere Produktdetails
Produktbeschreibung
Mit der Jade Harmony Professional gehört lästiges Rutschen auf deiner Yogamatte der Vergangenheit an. Die offenporige Zellstruktur der Mattenoberfläche bietet optimale Griffigkeit in jedem Asana. Mit 5 mm hat die Harmony eine sehr gute Dämpfung und ist perfekt geeignet für die Praxis zu Hause oder im Yogastudio. Daneben ist die Harmony auch noch besonders nachhaltig: Sie besteht aus natürlichem Kautschuk, der zu 100 % biologisch abbaubar ist. Der Hersteller JadeYoga verspricht außerdem, für jede verkaufte Matte einen Baum zu pflanzen – das sind mittlerweile über 2 Millionen Bäume!
Jade Yogamatten haben einen natürlichen Kautschukgeruch, der sich mit der Zeit verflüchtigt.
Jade Yogamatten sind nicht für Latexallergiker geeignet!
Erster Eindruck: Die Mattenoberfläche verändert sich mit der Nutzung und der richtigen Pflege. Wenn deine neue Matte dir zunächst also noch nicht hundertprozentig rutschfest vorkommt, keine Sorge: Der endgültige Grip entwickelt sich nach einer kurzen Einarbeitungszeit.
Allgemeine Hinweise: Jade Yogamatten bestehen aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk. Diese Eigenschaft bringt einen natürlichen Verschleiß im Lauf der Nutzungszeit mit sich. Die Lebensdauer der Harmony hängt davon ab, wie intensiv die Matte genutzt und wie sie gepflegt wird. Nutzungsbedingte Abrieberscheinungen nach einiger Zeit sind normal, da die aufgeraute Oberfläche durch schleifende Bewegungen (zum Beispiel der Fersen) im Wortsinn „geschliffen“ wird – ein ähnlicher Effekt wie bei Schmirgelpapier. Da es sich bei Abrieberscheinungen um einen Effekt durch äußerliche, mechanische Einwirkung handelt, greift die Herstellergarantie hier nicht.
Nachhaltigkeitskriterien
Natürliche Materialien
Jade Yogamatten bestehen aus Naturkautschuk, einem natürlichen, rasch nachwachsenden Rohstoff. Sie enthalten keinerlei PVC, EVA oder andere synthetische Gummiarten.
Recycelt und recycelbar
Naturkautschuk ist vollständig biologisch abbaubar.
Ressourcen- und CO2-sparend
Für jede verkaufte Yogamatte lässt JadeYoga mit Trees for the Future einen Baum pflanzen - bislang über 2 Millionen.
Fair hergestellt
Die US-Marke JadeYoga lässt seine Yogamatten in den Vereinigten Staaten unter amerikanischem Umwelt-, Arbeits- und Konsumentenschutzrecht produzieren. Alle in die Herstellung involvierten Betriebe arbeiten unter strengen Auflagen.
Pflege & Reinigung
Pflege und Reinigung Regelmäßig und vor allem nach jeder intensiveren Nutzung mit einem feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt Jade ausschließlich den hauseigenen Mattenreiniger, da dieser speziell auf die Bedürfnisse der Jade Matten abgestimmt ist. Die Matte nach der Reinigung immer gut durchtrocknen lassen, am besten über einen Wäscheständer oder eine Stuhllehne gehängt.
Naturkautschukmatten sollten nie mit Seife oder öligen Substanzen gereinigt werden, da das die Rutschfestigkeit beeinträchtigt und das Material angreift. Auch von einer Reinigung in der Waschmaschine raten wir dringend ab.
Mehr Infos dazu findest du in unserem Yogamatten-Pflegeguide.
Aufbewahrung: Deine Jade Matte muss vor Sonnenlicht und extremen Temperaturschwankungen geschützt aufbewahrt werden, am besten in einer Yogamattentasche. Da Naturkautschuk gegenüber Sonnenlicht sehr empfindlich ist, rät Jade generell davon ab, die Matten draußen zu nutzen. Wenn du deine Matte länger nicht nutzt, roll sie dennoch zwischendurch aus und wisch sie gelegentlich feucht ab, damit der Naturkautschuk nicht austrocknet.
Artikeldetails
Marke: Jade
Farbe: Raspberry
Material: Naturkautschuk
Länge: 173 cm
Breite: 61 cm
Dämpfung: 5 mm
Gewicht: 2,2 kg
Yogastil: Statisch
Verwendung: Allrounder
Inverkehrbringer/Hersteller:
YO|YOGA AG
Holbrigstrasse 8a
8049 Zurich
Switzerland
Es ist schon meine zweite Jade Matte. Ich bin sehr zufrieden und habe sie meinen YogaschülerInnen schon oft weiterempfohlen.
Ich nutze die Jade Matten schon sehr lange und kann sie nur empfehlen.
Mit meiner ersten Jadeyogamatte war ich sehr zufrieden. Lage Haltbarkeit-daher nachhaltig. Diese Matte wurde für meine tägliche Yogapraxis stark beansprucht!Meine neue Jadeyogamatte weist nach knapp 2 Jahren sehr starke Abnutzungsspurenauf, sehr starker Abrieb. Diese Matte wird dem Anspruch der Nachhaltigkeit keinesfalls gerecht. Auf keinen Fall kann ich dieses Produkt weiter empfehlen!
Als Yogalehrer beanspruche ich die Matte täglich und kann die Kommentare hinsichtlich der bemängelten Haltbarkeit nicht nachvollziehen.
Ich habe nun bereits die zweite Jade-Matte und bin nach wie vor unglaublich zufrieden. Natürlich halten die Naturkautschuk-Matten nicht so lange wie PVC, nichtdestotrotz sind einige Jahre Haltbarkeit bei regelmäßiger Praxis für mich vertretbar. In puncto Rutschfestigkeit konnte der Jade noch keine andere Matte das Wasser reichen. Früher hatte ich mit anderen Matten insbesondere bei anspruchsvolleren Ashtanga-Kursen immer wieder Probleme, jetzt lenkt mich keine rutschige Asana mehr ab und ich kann mich viel mehr auf den Flow konzentrieren.

