Die Wahl des richtigen Yoga Bolsters Eine Übersicht und Anwendungstipps für deine Praxis Yoga ist nicht nur eine körperliche Übung, sondern auch ein bewusster Umgang mit Ruhe und Ritualen. Ein wichtiges Hilfsmittel, das dir bei deiner...
Warum du unbedingt einen Yogagurt in deiner Praxis nutzen solltest Yogagurte gehören zur Basisausstattung eines jeden Yogis. Viele sträuben sich allerdings, vom Gurt tatsächlich Gebrauch zu machen. Zu oft steht der Stolz im Weg. “Ich kann das auch ohne den...
Malas – 108 Schritte in die Stille Hast du auch schon eine Mala, die dich bei deiner Mediation und oder bei deinen Mantras begleitet? Oder fragst du dich: Was ist eigentlich eine Mala? Was macht eine Mala so...
Meine zehn liebsten Asanas (Yogahaltungen) für AnfängerInnen Durch das regelmäßige Üben von yogischen Körperhaltungen, sogenannten Asanas, kannst du nicht nur deine Beweglichkeit verbessern, Kraft aufbauen und deine Koordination schulen, sondern du lernst dabei auch, deinen Körper und...
Unsere top 5 Asanas für einen kraftvollen Körper Yoga und Kraft - das passt irgendwie nicht zusammen, denkst du? Da möchten wir vehement widersprechen. Klar, Yoga ist ein super Stretching und sorgt für Flexibilität und Geschmeidigkeit. Gleichzeitig bieten...
6 Yoga-Übungen mit Tools bei verkürzten Hamstrings Als Hamstrings werden die Muskelgruppen der Oberschenkelrückseiten bezeichnet. Durch mangelnde oder einseitige Bewegungen können sich diese Muskeln verkürzen, verspannen oder verhärten. Verkürzte Muskeln führen zu Fehlhaltungen, Fehlhaltungen führen wiederum zu...
7 Yoga-Haltungen für LäuferInnen Yoga gilt als ideale Ergänzung zu zahlreichen Outdoor-Sportarten: So auch zum Laufen. Wer die Laufschuhe ab und an gegen die Yogamatte tauscht, beugt einseitigen Bewegungsmustern vor und kann sogar seine...
Yin Yoga Beiträge und Tipps für deine Praxis Mehr YinWarum wir es brauchen und wie wir es nährenZum Beitrag Alles über Wirkung und Ursprung des restorativen Yogastils Yin Yoga ist eine sanfte,...
7 Übungen für mehr Körperkraft & Kondition Eine Kooperation mit Casall Die folgenden Übungen können dir Anleitung und Inspiration für dein Heimtraining geben. Wir zeigen dir, wie du mit Einsatz deines Körpergewichts deine Kraft und Kondition steigern...
Yoga bei Panikattacken und Angstzuständen – ein Erfahrungsbericht Ein Gastbeitrag von Wiebke Martin Wie positiv sich die Praxis auswirken kann und worauf du achten solltest Mir ging es wie vielen anderen Yogis: Ich bin auch erst zu einer...
Die 5 besten Yoga-Übungen in der Schwangerschaft: So führst du sie sicher aus Weniger Beschwerden und mehr Ruhe in jedem TrimesterGastbeitrag von Lisa Kauff, Yogalehrerin und Gründerin von Monkey Yoga Warum ist Yoga gerade in der Schwangerschaft so unglaublich wertvoll? Zum einen schenkt...
Yoga als Schlüssel zu mehr Selbstliebe: Starte mit diesen vier Asanas Ein Gastbeitrag von Stephanie Sartor Mehr Selbstliebe dank Asana, Pranayama und Meditation Selbstliebe zu verspüren, ist oft nicht einfach. Denn anstatt unsere Einzigartigkeit anzunehmen und zu feiern, stellen wir viel...