Wildkräutertinktur - Wohl
CHF 20.00
Inhalt: 0.15 Liter (CHF 130.00 / 1 Liter)
inkl. MwSt. (abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage
- Artikel-Nr.: GY5392
- Wildkräutertinktur auf Basis von Apfelessig und Honig
- Mit Kamille, Pfefferminze, Schafgarbe und Wiesenkümmel
- Geschmacklich ideal zu deftigen Speisen oder als Morgentrunk
- Zur Anwendung mit Wasser, Tee, Apfelsaft oder auch Gin
- Auch für die Anwendung in Saucen oder Dressings geeignet
- 100% heimische Bio-Zutaten
- Niemals erhitzt und ohne Zusatzstoffe
- In schöner Apothekerflasche, die anschließend zu Hause weiterverwendet werden kann
- Inhalt: 150 ml
Zurück zur Natur: Die Wildkräutertinkturen von Kruut basieren auf altbewährtem Wissen und sind nicht nur wohlschmeckend, sondern auch wohltuend für deinen Körper.
Die Greenyogashop Kriterien
Kruut arbeitet mit der Kaspar-Hauser-Stiftung in Berlin zusammen, einer Werkstatt für Menschen mit Assistenzbedarf.
Kruut arbeitet mit einem Imker zusammen, der wesensgerecht mit den Bienen agiert. Den Kräutersammlern, mit denen Kruut kooperiert, steht ein zertifizierter wilder Bereich zur Verfügung, wo sie sammeln gehen. Die Biobauern betreiben ihre Felder in Wechselwirtschaft. Alle verwendeten Pflanzen sind heimisch, d. h. sie werden nicht extra kultiviert oder importiert.
Alle Produkte von Kruut basieren auf natürlichen, heimischen Kräutern. Die Tinkturen entstehen von Hand und ohne unnötige Zusatzstoffe. Das Produkt ist komplett rohköstlich, weil es nie erhitzt wird. Alle chemischen Prozesse sind rein natürlich.
Die Tinkturen von Kruut sind alle bio-zertifiziert. Die meisten Höfe, mit denen Kruut zusammen arbeitet, haben Demeter-Qualität.
Eine Flasche reicht für mehr als zwei Wochen, da die Tinkturen mit Wasser verdünnt werden.
Die Apothekerflaschen von Kruut lassen sich vielfältig recyceln - zum Beispiel als Seifenspender oder für eigene Tinkturen.
Die Tinkturen von Kruut werden in Berlin von Hand gemischt, gerührt, ausgezogen und abgefüllt. Die Lieferwege sind gering, da von der Flasche bis zu den Zutaten alles aus Deutschland und den Nachbarländern stammt.