Dein Ritual für schöne und gesunde Füße
Eine Kooperation mit Elnura von re:love
Die Körperpflege ist den meisten von uns enorm wichtig und wird intensiv praktiziert. Dabei widmen wir die meiste Zeit zweifellos unserem Gesicht und tendieren gleichzeitig dazu, die beiden Körperteile zu vergessen, die uns am geduldigsten durch den Tag tragen: Unsere Füße. Auf ihnen ruht unser Körpergewicht und die Aufgabe, es auszubalancieren. Sie unterstützen uns im Alltag und auf der Yogamatte und werden doch von uns unachtsam in Schuhe gequetscht und so lange vergessen oder ignoriert, bis sie sich schmerzhaft bemerkbar machen.
Wir finden: Das haben deine Füße nicht verdient. Wenn du dir Zeit für dich selbst nimmst, schenk auch deinen Füßen Aufmerksamkeit. Zeig ihnen, dass du dankbar für alles bist, das sie so scheinbar selbstverständlich für dich tun. Mach die Fußpflege zu einem wunderbaren Self Care-Ritual, das nicht nur deine Füße glücklich macht, sondern auch dich selbst.
Elnura von re:love hat für sich ein Fußpflegeritual entdeckt, mit dem sie ihren Füßen regelmäßig liebevolle Zuwendung schenkt und das sie hier mit dir teilen möchte. Passend dazu gibt sie dir fünf Tipps, mit denen du deinen Füßen auch im Alltag etwas Gutes tun kannst. Denn schöne und gesunde Yogifüße verdienen die gleiche Aufmerksamkeit wie dein Gesicht!
Elnuras LOVE MY YOGI TOES Ritual
Das Ritual führe ich wöchentlich durch, meistens am Sonntag; das ist mein Selfcare Sunday. Ich nehme dann erst einmal ein Fußbad mit warmem, nicht zu heißem Wasser, gebe ein paar Tropfen Minzöl dazu und genieße die Wärme. Meine Füße dürfen ca. 5-7 Minuten im Bad entspannen.
Danach folgt unbedingt ein Peeling. Ich liebe es, meine Füße mit dem re:love Body Scrub zu peelen, denn es entfernt die abgestorbenen Hautzellen, massiert die Füße sanft und regt die Durchblutung an. Außerdem wirkt das Peeling entzündungshemmend, und durch die enthaltenen Bio-Öle spendet es sehr viel Feuchtigkeit, so dass du deine Füße danach nicht mehr eincremen muss.
Ich massiere meine Füße langsam mit dem Body Scrub und spüre, wie der Kaffeesatz und das Meersalz meine Haut berühren und sanft pflegen. Dafür nehme ich mir mindestens fünf Minuten Zeit, betrachte dabei meine Füße aufmerksam und schenke ihnen Liebe. Ich glaube fest daran, dass jeder Teil unseres Körpers Aufmerksamkeit braucht, und egal wie beschäftigt wir sind – wir sollten immer fünf Minuten Zeit dafür finden.
Dieses Ritual ist für mich zu einer Art Meditation geworden, und ich freue mich jedes Mal darauf. An den Tagen, wo ich sehr trockene Haut habe, creme ich abschließend die Füße mit Fußcreme ein und packe sie in Baumwollsocken, die ich über Nacht anbehalte. Am nächsten Morgen merke ich sofort, wie weich und zart meine Füße sich anfühlen. Damit zeigen sie mir auf jeden Fall, wie dankbar sie für die Zuwendung sind!

Zum Schluss möchte ich mit dir fünf schöne Dinge teilen, die du für gesunde Füße tun kannst. Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel.
1. Jeden Tag waschen und saubere Socken tragen.
2. Bequeme Schuhe tragen: Deine Schuhe müssen richtig passen. Schuhe, die zu eng sitzen, können eingewachsene Zehennägel und allgemeine Fußschmerzen verursachen. Zu große Schuhe verhindern, dass sich die Ferse beim Gehen an der richtigen Stelle absetzt, was zu Blasen oder wunden Fersen führen kann.
3. Eincremen, eincremen, eincremen. Sehr wichtig. Wenn Du barfuß läufst und merkst, dass die Fußsohle sich rau anfühlt, unbedingt eine Fußcreme besorgen und jeden Tag eincremen.
4. In öffentlichen Schwimmbädern, Yoga- und Fitnessstudios Flip Flops oder andere Schuhe tragen.
5. Regelmäßig Peelings oder Bimsstein nutzen. Ab und an wenn möglich eine Mini-Pediküre durchführen.

Elnura
Elnura Ashimova, Gründerin von re:love cosmetics, Mama und Yogalehrerin, kündigte ihren Job in der Unternehmensberatung, um ihre Vision zu verfolgen, eine nachhaltige Marke aufzubauen. Inspiriert von der Natur und der Leidenschaft, das Leben in vollen Zügen zu genießen, gibt re:love den Menschen Impulse, zu sich selbst stehen und ihre Haut lieben. Als Beauty Brand mit Gewissen verleiht das Label dem eigentlichen Abfallprodukt Kaffeesatz ein neues Leben und verwandelt ihn in hochwirksame, natürliche Hautpflegeprodukte.